Als End-to-End Anbieter für Drohnendienstleistungen sehen wir uns nicht nur in der Pflicht mit dem bestmöglichen Equipment am Markt zu arbeiten, sondern auch die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu liefern. Das sehen wir als unseren Auftrag!
Wir bieten professionelle Drohnendienstleistungen mit unterschiedlichen Drohnen-Typen und Nutzlatzen. Erhalten sie Daten höchster Qualität durch unsere Flüge zu Ihrer exklusiven Verwendung und zur Lösung Ihrer Problemstellung.
Der Einsatz von Drohnen auf Knopfdruck war noch nie so sicher und effizient. Mithilfe vollautomatischer Dockingstationen, die allgemein als „Drone in a Box“ bezeichnet werden, setzen wir Drohnen sicher für Sie ein um Inspektionen durchzuführen
Wir übernehmen für Sie auch gerne die Auswertung und Analyse Ihrer Daten. Ob von unseren Drohnen aufgenommen oder selbst generiert, unsere Spezialisten erstellen für Sie Reports und Übernehmen die Nachbearbeitung der Daten.
Drohne
Drohne
Unsere Organisation ist als Drohnen Betreiber nach dem Internationalen Standard der Flight Safety Foundation (BARS RPAS) zertifiziert und unterliegt fortlaufenden Qualitäts- und Compliance Audits.
UAS
Wir fliegen unsere Drohnen außerhalb der Sichtweite des Fernpiloten. Dadurch können wir große Gebiete und weite Strecken auch BVLOS (Beyond Visual Line of Sight) - also ohne direkte Sicht zum UAS durchführen.
Drohne
Unsere Drohnen halten alle rechtlich notwendigen Betriebsgenehmigungen um Europaweit (EASA) schnell und ohne bürokratisch lange Vorlaufzeiten zu fliegen. Sie können überall konform und effizient eingesetzt zu werden.
UAS
Wir steuern unsere Drohnen nicht per Hand. Unsere fliegenden Roboter führen Ihre Missionen automatisiert durch und folgen dem Terrain, Wegpunkten und dem Asset punktgenau und wiederkehrend für beste Ergebnisse.
Was sollen wir liefern?
Drohnen fliegen ist cool! Aber Drohnen die fliegen um ein Problem zu lösen um einen echten Mehrwert zu generieren ist mega cool! Gemeinsam erörtern wir die Umsetzung des Auftrages und definieren Drohne, Nutzlast, Flugpfad und betriebliche Verfahren.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!
Nach positiven Abschuss des Zielgespächs werden die Rahmenbedingungen festgehalten und wir gehen in die sofortige Planung. Für die meisten Szenarien haben wir bereits Bewilligungen in der Tasche und können direkt loslegen. Für neue oder besonders anspruchsvolle Flüge kann ein Zwischenschritt mit zuständigen Behörder notwendig sein.
Wir erledigen den Job!
Sobald alle Bewilligungen geklärt sind beginnen wir unverzüglich mir der Umsetzung.
Beste Qualität inklusive!
Nach erfolgreicher Flugdurchführung erhält der Kunde seine Daten. Entweder als Rohmaterial oder durch unsere Experten verarbeitet und analysiert. Bei Bedarf wird auch ein Report angefertigt gemäß vereinbarter Parameter.
Das All-Inclusive sorglos Paket für unsere Kunden und Partner. Wir stellen Piloten, Drohnen und Genehmigungen.
Unsere Kunden und Partner stellen die Crews. Wir haben die Drohnen und die Genehmigungen.
Sie stellen die Drohnen und Crews. Wir sorgen für die rechtlichen Genehmigungen und sichere Einbettung Ihrer Operation in unsere Organisations.
Drones as a Service (DaaS) ist ein wegweisendes Konzept, bei dem Drohnen und ihre umfassenden Dienstleistungen als Komplettpaket bereitgestellt werden.
Dank DaaS können Unternehmen Drohnen nutzen, ohne in teure Hardware oder Schulungen investieren zu müssen. Unsere Drohnenexperten übernehmen alle Aspekte des Betriebs, von der Planung, Genehmigung und Durchführung von Flügen bis hin zur Datenanalyse und Berichterstattung.
Mit unseren Flugdienstleistungen haben wir uns vor allem auf Flüge außerhalb der Sichtweite des Fernpiloten spezialisiert (BVLOS).
Lineare Befliegungen über weite Distanzen und in schwierigem Terrain sind unser Steckenpferd.
Punktwolken mit größter Genauigkeit!
LiDAR Sensoren erfassen kleinste Details mit höchster Genauigkeit in Echtzeit. Die Sensoren lassen sich in viele Szenarien einsetzen und können somit ein breites Spektrum abdecken. Sich nicht wiederholende Abtastmuster erfassen präzise jedes Detail. Die LiDAR-Systeme sind besonders prädestiniert für Bereiche wie zum Beispiel Stromleitungen und Wälder und bilden die Grundlage für Echtzeitmessungen und -kartierungen mit Drohnen.
Live Videos Tag und Nacht!
Mit unseren hochklassigen Video Gimbals liefern wir Live-Daten für den Kunden bei Tag und Nacht. Wahlweise mittels EO oder IR Sensoren lassen sich über weite Distanzen selbt kleinste Schäden identifizieren. Durch die kompakte Bauart und schwingungsneutrale Aufhängung werden Videos gestochen scharf und verwackeln nicht.
Bilder in bewährter Qualität!
Mit unseren RGB Kameras liefern wir gestochen scharfe Bilder für unsere Kunden. Georefeenziert, überlappend und hochauflösend bilden sie die Grundlage für Orthofotos nd weitere Operationen der Photogrammetrie. Wir liefern unsere Daten im RAW Format und in voller Datengröße.
Der Wärme auf der Spur!
Unsere Wärmebildkamera liefern Informationen über Temperaturbiveau und Unterschiede. Somit lassen sich mühelos Menschen, Tiere und andere warme Objekte auffinden. Kritische Bauteile können auf thermische Belastung oder Veränderung hin überprüft werden.
Kein Gasleck bleibt verborgen!
Mittels Laserwellen werden Gaspartikel wie etwa Methan identifiziert und nach entsprechender Aufarbeitung digital auf Karten dargestellt. Schwellwerte die unter den Anfoerfungen der neuen EU Methan-Verordnung liegen können mittels Drohnen aus der Luft sicher detektiert werden.
Wir setzen für Sie Drohnen mithilfe vollautomatischer Dockingstationen sicher in abgelegenen unbemannten Einrichtungen ein.
Der Einsatz von hoch-automatisierten Drohnen ohne Personal vor Ort war noch nie so sicher und effizient. Mithilfe vollautomatischer Dockingstationen, die allgemein als „Drone in a Box“ bezeichnet werden, können wir Drohnen sicher einsetzen, um Inspektionen durchzuführen.
UAS
Drohnen Laserscanning, auch als LiDAR (Light Detection and Ranging) mit Drohnen bezeichnet, ist eine Technologie, die zur Erstellung hochpräziser dreidimensionaler Karten und Modelle der Erdoberfläche verwendet wird. Dabei wird ein LiDAR-Sensor auf einer Drohne montiert, die über das zu kartierende Gebiet fliegt. Der LiDAR-Sensor sendet Laserimpulse aus, die auf Objekte treffen und reflektiert werden. Diese reflektierten Signale werden vom Sensor wieder aufgefangen.
Orthophotos, Pläne und Höhenmodelle (DEM).
Eine Reihe von senkrecht aufgenommenen Bildern wird mittels photogrammetrischer Auswertung zu einem großformatigen, entzerrten und maßstabsgerechten “Luftbild” kombiniert. Die Genauigkeit hierbei liegt im Zentimeter-Bereich. Anschließend lassen sich davon Höhenmodelle (DEM = Digital Elevation Model), 2-1/2-D- und einfache 3D-Modelle sowie beliebige Höhen- und Querschnittsprofile ableiten.
Insbesondere geeignet sind unsere Leistungen für Bau- und Städteplanung sowie für die Unterstützung von Ingenieursvermessungen, die eine hohe Genauigkeit verlangen.
Ein großer Anwendungsbereich von Drohnenthermografie ist die Überprüfung von Photovoltaik-Analgen aus der Luft. Mittels der Wärmebildkamera können defekte Zellen sehr leicht ausfindig gemacht werden.
Leckagen in Fernwärmeleitungen welche in der Erde vergraben sind, können durch die Erderwärmung gezielt ausfindig gemacht werden.
Das Aufsuchen von Tieren (z.B. Rehkitz) in Feldern bevor diese gemäht werden, ist für den Tierschutz eine wertvolle Anwendung.
Bei Feuerwehreinsätzen können Glühtherde aus der Luft mit Thermografie Bildern sehr rasch geortet werden. Menschensuche im gebirgigen Gelände kann durch Drohnen mit Wärmebildkamera sehr erleichtert und zu einem wertvollen Zeitfaktor werden.
Wir bieten die Methanleck-Suche als Dienstleistung an, die den Anforderungen der EU-Methanverordnung für LDAR-Erhebungen des Typs 1 und 2 (17g/h und 5g/h) entspricht. Unsere Daten werden in Form eines vollständigen Berichts und einer Anleitung zur Einhaltung der Vorschriften geliefert. Darüber hinaus bieten wir kontinuierliche stationäre Messungen von Lüftungsschächten und dergleichen an.