BETRIEBS-GENEHMIGUNGEN
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das Betriebskonzept und erkennen und mitigieren alle Gefahren. Wir begleiten Sie bei der Erlangung aller notwendigen Beilligungen und stehen bereit Ihr Management System fortlaufend zu kultivieren.
UNSERE
LÖSUNGEN
Drohnen, auch bekannt als unbemannte Luftfahrzeuge (UAS), sind jetzt schon und in der Zukunft aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung:
Lieferdienste und Logistik
- Drohnen können Pakete schnell und effizient liefern, insbesondere in schwer zugängliche Gebiete. Unternehmen wie Amazon und DHL haben bereits begonnen, Drohnen für Lieferungen zu testen.
- In der Landwirtschaft können Drohnen dazu beitragen, Pestizide und Düngemittel präzise und effizient zu verteilen, was die Ernteerträge steigern und Umweltauswirkungen reduzieren kann.
Katastrophenhilfe und Rettungseinsätze
- Drohnen können bei Naturkatastrophen oder Unfällen schnell eingesetzt werden, um betroffene Gebiete zu erkunden und Überlebende zu lokalisieren.
- Sie können Hilfsgüter, Medikamente und andere notwendige Materialien in Notfallgebiete liefern, wenn herkömmliche Transportwege blockiert sind.
Überwachung und Sicherheit
- Drohnen können zur Überwachung und Sicherheit in städtischen Gebieten, bei Großveranstaltungen oder an kritischen Infrastrukturen eingesetzt werden.
- Sie bieten eine kosteneffiziente Methode zur Überwachung von Grenzen und zur Verhinderung illegaler Aktivitäten.
Umweltschutz und Forschung
- Drohnen werden zunehmend für Umweltüberwachungen eingesetzt, z.B. zur Überwachung von Tierpopulationen, zur Kartierung von Landschaften und zur Verfolgung von Umweltveränderungen.
- In der Klimaforschung können Drohnen Daten in schwer zugänglichen oder gefährlichen Gebieten sammeln, z.B. über Gletschern oder in Vulkankratern.
Land und Forstwirtschaft
- Drohnen können Felder überwachen, um den Gesundheitszustand der Pflanzen zu bewerten und potenzielle Probleme wie Schädlinge oder Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
- Sie ermöglichen präzises Sprühen von Dünger und Pestiziden, was die Effizienz erhöht und die Umweltbelastung reduziert.
Industrie und Bauwesen
- Drohnen können Baustellen überwachen und Vermessungen durchführen, was die Bauplanung und -Umsetzung effizienter macht.
- Sie ermöglichen Inspektionen von Infrastrukturen wie Brücken, Stromleitungen und Windkraftanlagen, oft schneller und sicherer als menschliche Inspektionen.


ENTWICKLUNG VON DROHNEN STRATEGIEN
Wie stehen wir zum Thema Drohnen?
Ohne Drohnen Strategie lauft ein Unternehmen Gefahr den Überblick über Regulierung und Markt zu verlieren. Eine gute Strategie ist die Grundvoraussetzung zur Förderung von Innovation und Wirtschaftswachstum. Viele Bereiche können von Effizienzsteigerung in verschiedenen Sektoren profitieren. Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit lassen sich mit Drohnen nachhaltig und glaubhaft forcieren.
Betriebliches Notfallmanagement und Katastrophenhilfe muss im Kontext Drohnen neu gedacht werden. Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen müssen Berücksichtigung finden.
Internationale Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit kann neu gedacht werden.

AUFBAU VON DROHNEN FLUGBETRIEBEN
Wo sollen wir nur anfangen?
Der Aufbau eines Drohnen-Flugbetriebs erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie technischer und betrieblicher Standards. Hier ist unser Leitfaden, der die wesentlichen Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Drohnen-Flugbetriebs beschreibt:
- Zielsetzung und Planung
- Regulierung und Genehmigungen
- Technische Ausstattung
- Personal und Schulung
- Betriebsplanung
- Infrastruktur
- Betriebsabläufe
- Sicherheit und Notfallmanagement
- Wartung und Inspektion
- Versicherung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Marketing und Kundenakquise
Durch die sorgfältige Beachtung dieser Schritte und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Best Practices kann ein Drohnen-Flugbetrieb erfolgreich aufgebaut und betrieben werden. Es ist wichtig, kontinuierlich die neuesten Entwicklungen in der Drohnentechnologie und den gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verfolgen und den Betrieb entsprechend anzupassen.

DROHNEN PROJEKTMANAGEMENT
Wie setzen wir Drohnenprojekte effektiv und sicher um?
Unser Drohnen-Projektmanagement umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Prozessen, die sicherstellen, dass Drohnenprojekte effizient, sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Komponenten des Drohnen-Projektmanagements:
- Projektplanung und -Start
- Ressourcenmanagement
- Regulierung und Genehmigungen
- Risikomanagement
- Technische und Operative Durchführung
- Projektüberwachung und -Kontrolle
- Kommunikation und Stakeholder-Management
- Projektabschluss
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Durch die sorgfältige Planung, Durchführung und Überwachung all dieser Aspekte stellt das Drohnen-Projektmanagement sicher, dass Drohnenprojekte effizient, sicher und erfolgreich abgeschlossen werden.

UNTERSTÜTZUNG BEI DROHNEN AUSSCHREIBUNG
Wie finden wir die richtigen Partner?
Beim Management von Drohnen-Ausschreibungen gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass der Beschaffungsprozess effizient, transparent und erfolgreich verläuft. Hier sind die zentralen Aspekte:
- Bedarfsermittlung und Spezifikation
- Ausschreibungsdokumente erstellen
- Regelkonforme Ausschreibung
- Veröffentlichung der Ausschreibung
- Angebotsmanagement
- Auswahl des geeigneten Anbieters
- Vertragsmanagement
- Projektimplementierung und Überwachung
- Schulung und Support
- Risiko- und Konfliktmanagement
Durch die sorgfältige Beachtung dieser Punkte kann der Ausschreibungsprozess für Drohnen effizient und erfolgreich gestaltet werden, wobei Qualität, Transparenz und rechtliche Konformität sichergestellt werden.
ARGUMENTE FÜR DROHNEN
ÖKONOMISIERUNG
Drohnen helfen dabei Betriebe und Unternehmen bei der Etablierung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu unterstützen.
STANDARDISIERUNG
Drohnen liefern als fliegende Roboter automatisiert immer die gleiche Qualität im repetierbaren Einsatz.
AUTOMATISIERUNG
Drohnen sind der Schlüssel zur Automatisierung von Prozessen und Verfahren in Zeiten von Fachkräftemangel und Verlust von institutionalisiertem Wissen.
DIGITALISIERUNG
Drohnen liefern wertvolle Daten und Dokumentieren den Zustand lückenlos und genau.
TYPISCHE DROHNEN BERATUNGS
MEILENSTEINE
SEHEN SIE DURCH UNS DIE
ZUKUNFT AUS DER
DROHNEN
PERSPEKTIVE
DROHNEN
ANWENDUNGEN
DROHNEN ALS SCHLÜSSEL UNSERER
MOBILITÄT
Die größte Herausforderung nachhaltiger Mobilität ist es, eine gesunde Balance zwischen dem Ressourcenverbrauch aller Verkehrsteilnehmer und der Regenerationsfähigkeit des Ökosystems zu finden.
01
EISENBAHN
02
STRASSE
03
SCHIFFFAHRT
04
LUFTFRACHT
EISENBAHN
DIGITALISIERUNG DES ERWEITERTEN FAHRWEGES
Betreiber modernen Schieneninfrastruktur können auf eine gute Datenlage über den Zustand Ihrer Assets zurückgreifen. Selbst Züge sind mit moderner Sensorik ausgestattet anhand derer präventive Wartung gesteuert wird.
Doch ist der Blick über den unmittelbaren Fahrweg hinaus zunehmend von Bedeutung. Die Drohne ermöglicht den Blick von oben hinter Lärmschutzwände und die Umgebung der Bahn.
SCHIFFAHRT
KONTROLLE VON HAFENANLAGEN
Drohnen können in verschiedenen Anwendungsfälle eingesetzt werden wie z. B. Inspektion der Infrastruktur, Überwachung und Monitoring, Vorfallmanagement, Liegeplatzverwaltung und Erkennung von Ölflecken oder Treibgut.
Der Einsatz von Drohnen im Hafen der Zukunft wird eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Etwa ein Netzwerk autonomer Drohnen, die einen „Live-Feed“ der verschiedenen Hafenaktivitäten liefern können.
DROHNEN SICHERN UNSERE
ENERGIE
Wo Menschen leben und arbeiten, da wird auch Energie verbraucht. Existenz und der Wohlstand jedes Einzelnen hängen von einer funktionierenden Energieversorgung ab. Das Energiesystem der Zukunft muss gewährleisten, dass bei wettbewerbsfähigen Energiepreisen und hohem Wohlstandsniveau eine energieeffiziente und umweltschonende Wirtschaft ermöglicht wird.
AUSGEWÄHLTE DROHNEN
ANWENDUNGSFÄLLE
Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung ist der mittel- bis langfristige Erhalt und Umbau der Energieversorgungsstrukturen.
01
KRAFTWERKE
02
LEITUNGEN
03
UMSPANNWERKE
04
EMISSIONEN
AUSGEWÄHLTE ENERGIE
USE-CASES
STROMLEITUNGEN
ISOLATORINSPEKTION
PIPELINES
TRASSENINSPEKTION
PHOTOVOLTAIK
SCHADENSERKENNUNG
WINDKRAFTWERKE
ROTORBLATTINSPEKTION
DROHNEN ALS GAME-CHANGER IN DER
MONTANISTIK
Durch die ständige Weiterentwicklung der Drohne und den von ihr gelieferten Daten, entstehen immer mehr Einsatzmöglichkeiten des unbemannten Luftfahrzeugen in der Montanistik. Sie werden schon heutzutage nicht nur in der Bergbauindustrie als Unterstützung in vielen Bereichen genutzt.
AUSGEWÄHLTE DROHNEN
ANWENDUNGSFELDER
AUSGEWÄHLTE MONTANISTIK
USE-CASES
DROHNEN FÜR EINE LEBENSWERTE
UMWELT
Drohnen helfen wo Tier und Natur an Ihre Grenzen geraten!
AUSGEWÄHLTE DROHNEN
ANWENDUNGSFELDER
DROHNEN SIND UNVERZICHTBAR FÜR DIE
LANDWIRTSCHAFT
Drohnen leisten entscheidende Beträge bei der Digitalisierung in der Agrarwirtschaft.
Wir unterstützen und beraten Sie fachkundig bei der Ausrollung des richtigen Drohnenkonzepts.
AUSGEWÄHLTE AGRAR
ANWENDUNGSFELDER
ACKERBAU
Write a description
VIEHZUCHT
Write a description
OBSTBAU
Write a description
WEINBAU
Write a description
DROHNEN ALS FLIEGENDE HELFER IN DER
INDUSTRIE
Von der Inspektion & Wartung, über Vermessungen, Digitalisierung und Lieferung von Bild- und Videomaterial bis hin zur Übernahme risikoreicher Arbeiten. Drohnen können in vielen Fällen Zeit und Kosten sparen, arbeiten sehr effizient und sind meist einfach in der Anwendung.